Soziales Engagement

Es ist uns eine Herzenssache durch die Unterstützung ausgesuchter Projekte Gesundheits-, Lern- und Entwicklungsbedingungen von benachteiligten Kindern zu verbessern. Auch wenn Geld selten glücklich macht, kann man damit doch Kindern helfen, auch unter schwierigen Umständen ein fröhliches Lachen auf dem Gesicht zu tragen.

Rauch engagiert sich nachhaltig für folgende drei Hilfsprojekte:

Katharinenhöhe

„Ein Weg, der zurück ins Leben führt“

Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe ist führend bei der Rehabilitation onkologischer, hämatologischer und kardiologischer Erkrankungen von Kindern und jungen Menschen. Sie ist der Begleiter für diejenigen, die mit lebensbedrohenden Diagnosen konfrontiert werden oder den Strapazen einer Intensivtherapie ausgesetzt sind.

Dazu bietet die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe umfassende medizinische, physiotherapeutische und psychologische Unterstützung, damit der Einzelne und seine Familie zur Normalität zurückfinden kann. Das bewährte, richtungsweisende Konzept hilft, die Gesundheit zu stabilisieren und die vielfältigen Belastungen zu verarbeiten. Modernste Ausstattung und die hervorragende Lage in der Erholungslandschaft des Schwarzwaldes sorgen für beste Rahmenbedingungen.

Mehr Informationen unter www.katharinenhoehe.de.

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

„Lebensperspektiven schaffen – Heiltherapeutisches Reiten in der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn -Schramberg“

Sinnesbehinderte Menschen, pflegebedürftige Jugendliche und Kinder benötigen eine ganz besondere Unterstützung und Förderung, damit auch sie die Chance auf ein selbstbestimmtes und gelingendes Leben erhalten. Mit fachlichen Standards und professionellen Methoden hilft die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn in Schramberg Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, Ihr Leben zu meistern, ihr Lebensglück zurück zu gewinnen und ihre Fähigkeiten weiter zu entfalten.

Unsere Tiere allgemein, und speziell Pferde wirken mit Ihrer Art auf die Kinder ganzheitlich, stärken Körper, Seele und Geist – daher setzt sich der Verein zur Förderung des therapeutischen Reitens St. Franziskus Schramberg-Heiligenbronn e. V. seit 25 Jahren für die Arbeit mit Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ein. Durch heiltherapeutisches Reiten können bei den Menschen eigene seelische sowie körperliche Kräfte freigesetzt werden. Der Körper wird unterstützt, da das Reiten auch die Muskeln kräftigt und dehnt. Tief sitzende Verkrampfungen lösen sich, Durchblutungsstörungen werden gelindert. Zudem dient die Arbeit mit den Pferden als heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger und sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher.

Der Verein zur Förderung des therapeutischen Reitens kommt für viele Kosten selbst auf, wozu unter anderem auch der Hufschmied und der Tierarzt, sowie der Unterhalt für Stall und Koppel zählen. Wir von rauch unterstützen die tolle Arbeit des Vereins zum Wohle der behinderten Kinder und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder gerne

Mehr Informationen unter www.stiftung-st-franziskus.de.

Kinderschutzbund Spaichingen

„Kinderschutzbund Spaichingen“

Etwa 2,5 Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut – das entspricht einer gravierend hohen Zahl von etwa 19,4 % aller Jugendlichen unter 18 Jahren. In Armut aufzuwachsen, bedeutet für Kinder heutzutage oftmals schlechte Chancen auf gute Bildungsmöglichkeiten, schlechte Wohnbedingungen, sowie Einschränkung der körperlichen und gesundheitlichen Entwicklung,

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Dadurch soll eine kinderfreundliche Gesellschaft entstehen, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird.

Als einer von 430 Ortsverbänden des DKSB setzt sich der Kinderschutzbund Spaichingen seit 2013 für bedürftige Kinder aus Spaichingen und Umgebung selbstlos ein. Die ehrenamtlichen Helfer leisten ein großes und verantwortungsvolles Pensum zum Wohle unserer Kinder und unserer Zukunft. Auch hier ist es uns ein Anliegen zu helfen und mit einer Spende zielgerichtet die Arbeit des örtlichen KSB zu unterstützen.

Mehr Informationen unter www.kinderschutzbund-spaichingen.de

Vielleicht möchten auch Sie eines dieser Projekte unterstützen? Das würde uns sehr freuen.